Höllenmaschine-7-Animation: Cinema 4D-Tutorial
Cinema-4D-Experte Jonas Pilz zeigt in diesem Video, wie man aus einem Logo eine schicke 3D-Animation baut. mehr
Via: PC-Welt
Computer/ Notebook
Tablet/ Smartphone
Ersatzteile/ Peripherie
Lötarbeiten/ Reinigung
Betriebssystem
AntiVirus/ Software
Installation/ Treiber
Datenrettung/ -backup
Erweiterte Diagnose
Kostenvoranschlag
für Versicherungen
Beratung/ Administration
Netzwerke/ Telefon
Eventbetreuung
Clouding
Wir bieten Ihnen in neben Computer- und Hardwarereparaturen auch einen umfassenden Service für Handys, Smartphones und Tablets an.
Seit dem Jahre 2005 betreuen wir kompetent und zuverlässig hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen und Privat-Kunden im Wirtschaftsraum Berlin und Brandenburg. Erreichbarkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität sind für uns selbstverständlich. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, wie unangenehm es sein kann, einem Kunden sagen zu müssen: Leider ist Ihr Auftrag noch nicht fertig, weil die EDV streikt!
Unseren kompletten Service bieten wir Ihnen auch mit Kostenvoranschlag an. Informieren Sie sich bei uns – wir helfen Ihnen gerne!
Cinema-4D-Experte Jonas Pilz zeigt in diesem Video, wie man aus einem Logo eine schicke 3D-Animation baut. mehr
Via: PC-Welt
Ob seine Anschaffung sinnvoll ist, sei dahingestellt, lustig ist er auf jeden Fall: Robohon, eine Mischung aus humanoidem Roboter und Smartphone. Sharp will ihn im kommenden Monat auf den Markt mehr
Via: Golem Handy
Das neue Pro 6 von Meizu kommt mit großem Display, druckempfindlichem Display und einer 21-Megapixel-Kamera mit einem Ringblitz aus zehn LEDs. Als eines der ersten Smartphones arbeitet im Inneren Mediateks mehr
Via: Golem Handy
Microsoft hat für Windows 10 ein großes Update veröffentlicht. Windows 10 Build 10586.218 bringt viele Änderungen mit. mehr
Via: PC-Welt
Das Bundesamt für Strahlenschutz stellt heraus, dass UMTS und LTE strahlungsärmer als GSM seien. Doch die Summe aller Netze zusammen bringt das Problem. (GSM, UMTS) mehr
Via: Golem Handy
Wiener Forscher konnten durch eine spezielle Wärme-Technologie die Speicherkapazität von Festplatten erhöhen. mehr
Via: PC-Welt